Wir unterstützen Schulleitungen und Lehrkräfte seit über 20 Jahren
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kennen Sie das Spiel „Concentration – concentration now begins ...“? Alle meine bisherigen Klassen liebten dieses Spiel. Mit Ausnahme der Kinder, die ihre Aufmerksamkeit nicht auf Knopfdruck auf einen Aspekt lenken können. Es gibt sie in jeder Klasse, die Kinder, die sich schwerer oder anders konzentrieren können als andere Schüler.
In meinem Ratgeber zum Thema ADHS biete ich Ihnen das notwendige Hintergrundwissen, neue Ansätze, an das Thema heranzugehen und auch Übungen zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.
Diesen wertvollen Ratgeber, der schon viele Kollegen im anstrengenden Schulalltag unterstützt hat, erhalten Sie heute im Rahmen einer besonderen Aktion:
Fordern Sie hier gratis und ohne Risiko die druckfrische Ausgabe meines Fachinformationsdienstes
„Inklusion in der Schule“ an und erhalten Sie als Dankeschön den Ratgeber „Kinder mit ADHS unterstützen“ – direkt als GRATIS-Download im praktischen PDF-Format.
Darin verrate ich Ihnen aus meiner persönlichen Unterrichtspraxis:
Grundschullehrerin, Systemische Beraterin und Chefredakteurin von „Inklusion in der Schule“
Mein Name ist Jennifer Kärnbach. Ich bin systemische Beraterin und widme mich als Grundschullehrerin seit vielen Jahren der Inklusion und dem individuellen Lernen. Ich weiß, welchen Herausforderungen Sie jeden Tag in Ihrem Schulalltag begegnen.
Mein großer Wunsch: Ich möchte jedem Kind gerecht werden. Doch in einer Klasse mit bis zu 26 Kindern, in der jedes verschieden ist, ist dies eine Aufgabe, die ohne Unterstützung kaum zu bewältigen ist.
In „Inklusion in der Schule“ teile ich daher mit Ihnen erprobte didaktische Konzepte und Übungen. Ich gebe Ihnen konkrete Empfehlungen für den Unterrichtsalltag mit an die Hand. Überzeugen Sie sich selbst!
Ihre
Jennifer Kärnbach
Wir geben Ihnen Infos, Arbeitshilfen und Tipps an die Hand, mit denen Sie es meistern, Schüler mit Förderbedarf in Ihrer Regelklasse zu unterrichten.
„Inklusion in der Schule“ greift konkrete Praxisbeispiele auf und zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten für Ihren inklusiven Unterricht. Mit uns lernen Sie, Probleme zu erkennen und einzuordnen. Denn wir liefern Ihnen konkrete Praxistipps, Arbeitshilfen und Ideen für den Unterricht in inklusiven Klassen.
In jeder Ausgabe finden Sie…
In jedem Beitrag finden Sie Ideen, die Sie sofort umsetzen können.
Kurze, informative und anschauliche Texte. Viele Arbeitshilfen. Einfache Sprache.
Ein Team von ausgewiesenen Spezialisten und Praktikern aus Unterricht, Erziehung, Recht und Organisation sowie Sonderpädagogik berichtet für Sie.